Biohof

Wir leben Biodiversität. Mit Leidenschaft bearbeiten wir unsere Böden und Pflanzen.

  • Wichtig sind uns beim Anbau der verschiedenen Marktfrüchte in unserer Bio-Landwirtschaft bodenschonende Bearbeitungsmethoden und
  • ein nachhaltiger Anbauplan mit großem Augenmerk auf Begrünungen zwischen den Marktfrüchten.

Die Begrünungen zeichnen sich durch ihre Vielfältigkeit an Komponenten aus. So kommt es vor, dass im November auf unseren Bio-Feldern Sonnenblumen blühen und das Landschaftsbild erfreuen.

Die Wiesen im und rund um den Wienerwald bieten optimale Bedingungen für unsere Pensionspferdehaltung. Viele Kräuter und Gräser und ein Mähzeitpunkt beginnend um Ende Juni lassen uns gut strukturiertes Pferdeheu ernten (wir sind immer auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen für unsere Pferde). Mit ihrem Mist als wertvollem Dünger gelingt uns außerdem eine Kreislaufwirtschaft.

Unsere große Freude mit und in der Natur zu arbeiten ist der beste Antrieb für unsere Produktion. Mais, Soja, Lucerne, Getreide – es sind alles Bio-Grundsaaten – und wir probieren jährlich immer wieder gerne andere Marktfrüchte bei uns am Betrieb aus.

Modernste Technik wird bei uns großgeschrieben. Wir nutzen Bodenanalysen, um genau zu erfahren, was in unserer Erde steckt und um gezielt weiterarbeiten zu können. Dafür verwenden wir renommierte Saat- und Hacktechniken.